Ulrike Laupichler

Fachärztin für Orthopädie, Schwerpunkt Wirbelsäulenerkrankungen

 

Ausbildung

1988-1995
Studium an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule (RWTH) Aachen, Semester und Praktika unter anderen im St. Luke's Hospital, St. Louis (USA), Spital (Schweiz), Mc Cord Hospital, Durban (Südafrika), Stanford University, Paolo Alto, (USA)

Werdegang

1996–1997 Arzt im Praktikum
Klinik für Sportverletzte Hellersen, Lüdenscheid (Deutschland); Abteilung für operative Orthopädie, Chefarzt Dr. Schuchardt; Hauptfocus: Knieverletzungen, Arthroskopie

1998–1999 Assistenzarzt
Städtische Kliniken, Esslingen (Deutschland); Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, Chefarzt Dr. Mattes; Hauptfocus: Allgemeinchirurgie, insb endoskopische Eingriffe

1999-2002 Assistenzarzt
Städtische Kliniken, Esslingen (Deutschland); Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie, Chefarzt Prof. Dr. Degreif (Unfallchirurg); Leitender Oberarzt der Orthopädie und Wirbelsäulenchirurgie, Dr. Zeisberger; Hauptfocus: Allgemeine Unfallchirurgische Versorgung, Wirbelsäulenchirurgie

2002–2004 Assistenzarzt
Kliniken Harthausen, Fachklinik für Orthopädie und Rheumatologie, Bad Aibling (Deutschland); Hauptfocus: Gelenkersatz; Schmerztherapie, insb bei Wirbelsäulenpatienten

2004–2008 Funktionsoberärztin
Chirurgisch-Orthopädische Fachklinik, Lorsch (Deutschland), Abteilung für Wirbelsäulenchirurgie, Chefarzt: Dr. J. Borgulya

2008–2008 Oberarzt
Asklepios Orthopädische Klinik Lindenlohe, Schwandorf (Deutschland), Abteilung Wirbelsäulenchirurgie, Leitender Arzt: Dr P. Stavros

2008–2014 Leitende Ärztin
Asklepios Orthopädische Klinik Lindenlohe, Schwandorf (Deutschland), Abteilung Wirbelsäulenchirurgie, Degenerative Wirbelsäulenerkrankungen; Konservative and operative Therapie, inclusive minimalinvasive und endoskopische Techniken

2014–Heute Niederlassung
Orthmed, Kümmersbruck, Wirbelsäulenspezialistin

2008–Heute Dozent
Joimax, Kyphon, Signus; Klinischer Experte (Multiple Vorträge und OP Begleitungen in Europa und Australien)


Vortragstätigkeiten:                    

2005    
World Spine III, Rio de Janeiro (Brasilien)
The role of intra vertebral body pressure measurements in percutaneous balloon kyphoplasty to verify the restorability of the vertebral body height

2007    
Sincol, Rio de Janeiro (Brasilien)
1. On the Use of MOBIS as TLIF Cage
2. New Techniques in Fusion - new Indications ?

2011    
Spine Day, Halberstadt (Deutschland)
1. Spondylolisthesis
2. Degenerative Skoliosis

2012    
Institution of Mechanical Engineers, London, (Vereinigtes Königreich)
A Modular Lumbar Fusion Cage -
First Experiences in Germany

2015    
Brasilianischer Wirbelsäulenkonkress Sao Paulo, Brasilien
Transforaminal endoscopic surgery

 

Forschungstätigkeiten:    

2004–2006
Anwendungsbeobachtung  Ostim Fa AAP
Vortrag Unfallchirurgie Kongress, Berlin 2006
“Reiner nanokristalliner Hydroxylapatit – eine Alternative zur autogenen Knochenplastik in der Fusion der Lendenwirbelsäule?“

2010
Teil einer Multicenter Score Study (Ballon-Kyphoplasie)

2011–2014
Teil einer Multicenter Study (SI Fusion)

Praxis Amberg
Emailfabrikstraße 19
92224 Amberg
Tel.: 0 96 21 / 9 16 33 - 0
Fax: 0 96 21 / 9 16 33 - 19
info [at] orthmed-amberg.de

 

Praxis Amberg/Wirbelsäule
Emailfabrikstraße 19
92224 Amberg
Tel.: 0 96 21 / 9 16 33 - 0
Fax: 0 96 21 / 9 16 33 - 19
laupichler [at] orthmed-amberg.de

 

Praxis Kümmersbruck
Am Butzenweg 6
92245 Kümmersbruck
Tel.: 0 96 21 / 77 37-0
Fax: 0 96 21 / 77 37-17
kuemmersbruck [at] orthmed-amberg.de

 

Praxis Wunsiedel
Schillerstraße 1
95632 Wunsiedel
Tel.: 0 92 32 / 88 10 -3
Fax: 0 92 32 / 88 10 -44
praxis [at] orthopaede-glombitza.de

 

Praxis Nürnberg
Königstraße 61
90402 Nürnberg
Tel.: 09 11 / 20 91 71
Fax: 09 11 / 2 44 89 82
aldebert [at] orthmed-nuernberg.de

 

Praxis Neutstadt/Aisch
Ostendstraße 29
91413 Neustadt an der Aisch
Tel.: 09161/ 82 90 53
Fax: 09161/ 82 90 50
info [at] dr-unger-nea.de